top of page
Pattern.png

Evolution im Virtuellen Büro: Microsoft Office jetzt auf MetaQuest verfügbar

Autorenbild: BedoBedo

Seit neuestem ist es möglich, Microsoft Office-Anwendungen wie PowerPoint, Word und Excel auf der MetaQuest zu nutzen, einer Virtual-Reality-Plattform, die auf dem Android-System basiert. Diese Entwicklung könnte den Umgang mit traditionellen Computeranwendungen zu verändern.


Um diese Funktion zu testen, habe ich mein MetaQuest-Gerät via Bluetooth mit Maus und Tastatur verbunden und die entsprechenden Apps aus dem Store heruntergeladen. Die Einrichtung war unkompliziert und benutzerfreundlich.


Mein erster Eindruck war durchweg positiv. Zwar handelt es sich bei den Office-Anwendungen um WebApps, die im Browser laufen, doch die Darstellung im VR-Format ist beeindruckend. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Inhalte beliebig in der Größe anzupassen, was ein völlig neues Arbeitsgefühl schafft.


Ein kleiner Nachteil: Bei der Nutzung der MetaQuestPro bemerkte ich, dass der Mauszeiger etwas flackert, was das Arbeitserlebnis leicht beeinträchtigt.


Die Integration von Apps wie WhatsApp und nun auch Microsofts Produktivitäts-Apps zeigt, dass die MetaQuest zunehmend zu einer realistischen Alternative für herkömmliche Computeranwendungen wird. Diese Entwicklung verspricht spannende Möglichkeiten für die Zukunft der digitalen Arbeitswelt.


Wenn es schon jetzt auf der MetaQuest so gut funktioniert, kann ich mir nur ausmalen, wie es auf einem 3'500 Franken Gerät von Apple sein wird. Bin sehr sehr gespannt.


Hier noch ein Beispiel Video:







36 Ansichten0 Kommentare

Comments


bottom of page